Kelberg, 21. Februar 2022 – Wie sieht die Apotheke der Zukunft aus? Auf welche Bedürfnisse von Verbrauchern müssen sich Apotheker künftig einstellen, welche neuen Dienstleistungen sind gefragt und wie lässt sich die Kundenbindung langfristig stärken? Eine Antwort auf all diese Fragen bietet das European Pharmacy Plus 2025, unter dessen Schirmherrschaft Spezialisten aus allen relevanten Bereichen ab sofort zusammenarbeiten.
European Pharmacy Plus 2025: Ein strategisches Ziel für die Apotheke von Morgen
„Mit den neun im European Pharmacy Plus 2025 ermittelten Pfaden zeigen wir Apotheken auf, worauf es in Zukunft mehr denn je ankommt, um ein langfristiges und vertrauensvolles Kundenverhältnis zu etablieren“, so Björn Schleheuser, Business Development Director bei BD Rowa™. „Apotheken brauchen ein Netzwerk von Experten, die zusammenarbeiten, um eine Gesundheitseinrichtung zu schaffen, die Medikamentenberatung, Sicherheit und Geschäftsoptimierung auf höchstem Niveau bietet. Genau dieses Netzwerk schaffen wir mit EP25“. Neben den Partnerfirmen stehen interessierten Apotheker:innen neun Champions aus der Apothekerschaft beratend zur Seite, die den jeweiligen Pfad bereits erfolgreich in die Tat umsetzen konnten.
„Apotheker:innen, die die Chance des EP25 nutzen wollen, steht eine eigene Website zur Verfügung. Dort finden interessierte Apotheker:innen neben einer Zusammenfassung des gesamten strategischen Projektes auch konkrete Maßnahmenpläne und weitere Informationen zu den einzelnen Pathways, Partnern und Champions. Außerdem stehen Webinare und Vor-Ort-Veranstaltungen auf unserem Plan“, so Schleheuser weiter.
Weitere Informationen unter www.ep25.info
*Im Oktober 2020 hat BD Rowa™ zusammen mit Appinio eine Studie zur Ermittlung der Verbraucherbedürfnisse im Jahr 2025 mit 1.000 Endverbrauchern in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich durchgeführt. Im November 2020 folgte eine qualitative und quantitative Studie mit IQVIA zur Ermittlung des Apothekenbedarfs im Jahr 2025 mit 101 Apothekern in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich.